Januar 2024
Wann:
22.-25.01. + 29.-30.01.2024
jeweils von 20-22 Uhr
Wo:
Video Konferenz
(Zoom)
Anmeldeschluss:
19.01.2024
maximal 15 Teilnehmer
Preis:
490,-€ p.P.
EARLY BIRD RABATT:
392,-€
gültig nur bis 03.11.2023!
Die noch relativ junge Anbaumethode „Market Gardening“ ist in aller Munde. Viele oft junge Pioniere und Quereinsteiger wagen sich in die Mikrolandwirtschaft und möchten mit einer kleinen Solawi oder einer Marktschwärmerei voll durchstarten oder Gemüse-Abokisten anbieten. Überall in Deutschland sprießt es wie Pilze aus dem Boden!
„A messy market garden is probably not a profitable one.“
Ein erfolgreicher Market Garden steht und fällt mit einer guten Anbauplanung. Jean-Martin Fortier selbst betont immer wieder: Ein chaotischer Market Garden ist höchstwahrscheinlich kein profitabler Market Garden.
Dieses Seminar ist für alle, die:
- ihre erste Saison planen und noch nie eine Anbauplanung gemacht haben
- leicht überfordert sind mit all den verschiedenen Anforderungen diverser Gemüsekulturen
- sich eine überschaubare und strukturierte Vorgehensweise wünschen
- die Anbauplanung in einer Woche hinter sich bringen möchten
- sich für die kommende Saison vernünftig und umfangreich vorbereiten möchten
- mehr Klarheit und Struktur brauchen, um Sorgen und Stress zu verringern
- sich mit anderen Gärtnern vernetzen und austauschen möchten.
Inhalt des Seminars
In dieser 6-tägigen Abendkursreihe erlernst du eine ganz simple und strukturierte Vorgehensweise, dir deine individuelle Anbauplanung für die kommende Saison zu erstellen. Darüberhinaus besprechen wir auch das Erstellen eines Aussaatkalenders und diverse Techniken, Woche für Woche die Übersicht über deine Aufgaben und Ernten zu behalten.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Anbauplans
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Aussaatkalenders
- diverse Vordrucke, Tabellen und Nachschlagewerke
- Checkliste zur Vorbereitung einer Anbauplanung
- Flächeneinteilung
- Fruchtfolge
- Vorgehensweise im Planungsprozess
- Satzplanung und -berechnung
- Berechnen von Erntemengen, Saatgutmengen
- Anbau-, Aussaat- und Erntemengendokumentation
- Tipps zur richtigen Saisonplanung
- Wochenplanung und Monat-Morgen-Routine
- genug Zeit für Q&A
Das Seminar soll dir ebenfalls einen Raum bieten, den Planungsprozess der anderen Teilnehmer mit zu verfolgen, euch auszutauschen und voneinander zu lernen. Da sind erfahrungsgemäß immer sehr inspirierende Tipps und Gedanken mit dabei. Und wer weiß, vielleicht entstehen dadurch ja auch gleich erste Kontakte im künftigen Kollegenkreis?
Wichtige Hinweise zum Seminarablauf:
Alle 2-stündigen Abendkurse werden Online via Zoom Videokonferenzen abgehalten. Bitte nehmt, wenn möglich, mit Webcam am Meeting teil, um das Seminar so persönlich wie möglich zu gestalten.
Als Planungstool benötigt ihr ein Tabellenprogramm, also z.B. Excel oder vergleichbare Programme. Hin und wieder werdet ihr eingeladen, euren Bildschirm zu teilen, um uns an eurem Fortschritt oder euren Fragen teilhaben zu lassen.
Jeden Abend erhaltet ihr Hausaufgaben für den nächsten Tag. Bitte plant dafür 2 – 3 Stunden Zeit ein.
Melde dich jetzt zum Seminar an oder kontaktiere mich gern bei Fragen:
info@permaglueck-design.de
Market Garden Praxiskurs Jungpflanzenanzucht Februar 2024
In diesem Praxiskurs wollen wir euch alle nötigen Kenntnisse vermitteln, die ihr für eine erfolgreiche Jungpflanzenanzucht braucht.
mehr erfahren