Praxiskurs Market Garden Jungpflanzenanzucht
_

Kurs Mai 2023

Wann:
08.+09. Mai 2023

jeweils von 10 – 16 Uhr

Wo:
Gärtnerei Permaglück

Anmeldeschluss:
30. April 2023

maximal 10 Teilnehmer

Preis:
249,-€ pro Person

In diesem Praxiskurs wollen wir euch alle nötigen Kenntnisse vermitteln, die ihr für eine erfolgreiche Jungpflanzenanzucht braucht. Wir zeigen euch, wie wir bei PermaGlück es machen, worauf wir achten und lassen euch an unseren Arbeitsroutinen teilhaben.

Ihr werdet Quickpots befüllen und einsäen, mit dem JP-1 Seeder im Freiland arbeiten, Jungpflanzen pikieren und veredeln, das Mikroklima im Anzuchtraum managen und genauestens den Aufbau und die Ausstattung unserer drei Anzuchtstationen unter die Lupe nehmen. Wir besprechen zusammen alles Wissenswerte zu Keimung, Beleuchtung, Beheizung, Bewässerung, Düngung, Standzeiten, Pflanzenschutz, diversen Arbeitsschritten und ganz wichtig: Mikroklimamanagement. Außerdem zeigen wir euch, wie wir Woche für Woche mit unseren Aussaatkalendern arbeiten und die Übersicht behalten.

In diesem Praxiskurs werdet ihr ausgestattet mit diversen Anleitungen, hunderten praktischer Tipps und unserem Kurs-Handout. Auf dass künftig viele Samen keimen und euch gute Ernte bringen! =)

Praxisinhalte:

  • Standard-Aussaat in Quickpots
  • Tägliche Routinearbeiten
  • Jungpflanzen pikieren und topfen
  • Jungpflanzen veredeln
  • Direktsaat im Freiland: händisch/breitwürfig und mit Sägerät

Außerdem besprechen wir die Themen:

  • Aussaatkalender, -planung und -dokumentation
  • Ausstattung und Materialien
    • Quickpots und Co
    • Erden und Substrate
    • Saatgut
    • Werkzeuge
  • Anzuchttische und Anzuchtraum
    • Anzuchtregal, beheizt und beleuchtet
    • Anzuchttische im Folientunnel
    • Unbeheizte Anzucht im Freien
    • Anzuchtraum und Lagerung
    • Heilkammer für Veredelungen
  • Mikroklimamanagement in der Anzucht
    • Licht und Lampen
    • Belüftung
    • Temperaturregulierung
  • Bewässerung
  • Düngung
  • Pflanzenschutzmaßnahmen
    • Frostschutz
    • Sonnenschutz
    • Pflanzenschutz

Hinweise zum Kurs:

Bitte sorgt für eure eigene Unterkunft und Verpflegung. Bringt bitte Arbeitskleidung für eventuelles Schlechtwetter mit. Ihr erhaltet von uns ein ausführliches Handout, in dem die Lehrinhalte noch einmal zusammengefasst sind. Trotzdem raten wir euch zu eurem eigenen Notizblock und Stift. Fotos und Videos sind auch erlaubt.

    BeratungSeminarKontakt


    * Pflichtfelder